Mary Popins

Kinderbetreuung

Für jedes Kind findet eine individuelle Eingewöhnung statt.

So kann sich das Kind langsam in die Gruppe eingewöhnen und Sie sich von Ihrem Kind lösen.

Wir legen Wert darauf, dass das jeweilige Kind sich in Ruhe alles anschauen kann, und dann

selbst das Interesse, Vertrauen und den Mut zu finden, sich am Gruppenablauf zu beteiligen.

Es gibt 2 altersgemischte Gruppen vom 1.- ca.2.Lebensjahr und vom ca.2.Lebensjahr bis Kindergarten.

Die Gruppenstärke beträgt 8-15 Kinder, mit dem entsprechenden Betreuungsschlüssel.

Der Tagesablauf ist durch immer wiederkehrende Rituale versehen, damit die Kinder

Orientierungspunkte haben. Dadurch entwickeln Sie eine zuverlässige Sicherheit.

Es wird immer wieder erklärt und gezeigt, dabei Körper- und Augenkontakt aufgebaut und

gehalten. So findet jedes Kind seinen Raum, in dem es sich ohne Einschränkungen bewegen kann.

Die Kinder lernen schnell, was erlaubt ist, und was nicht.

Es wird freies Spielen in der Gruppe, sowie geführtes Spielen angeboten. Ebenso wird gemeinsam

aufgeräumt und gesund gefrühstückt. Auch ein Morgenkreis findet statt, mit einem Guten Morgenlied

und der Begrüßung der Kinder mit einer Handpuppe. Es gibt Fingerspiele, Lieder und Bewegungsspiele.

Man führt an verschiedene Materialien heran. In kleinen Gruppen gibt es verschiedene Angebote, wobei

die Kinder dann frei entscheiden, was sie machen möchten. Es werden Gruppenregeln erlernt und das

Sozialverhalten mit Anderen gefördert. Wir lassen die Kinder soviel wie möglich selbst machen.

„Hilfe zur Selbsthilfe“ z.B.: Schuhe + Jacke anziehen, das Frühstück selbst ein- und auspacken.

Wir leben vor, haben eine konsequente Haltung, helfen bei der Sauberkeitserziehung,

Konfliktbewältigung und arbeiten nach dem situativen Ansatz.

Im Sommer gehen wir mit der Gruppe der älteren Kinder auf den Spielplatz.

Es gibt eine Abschiedsrunde mit Gesang. Der Großteil der Kinder wird mittags abgeholt.

Die Kinder, die zum Essen bleiben, speisen in kleinen Gruppen Hausmannskost.

Bevor die Kinder in den Kindergarten gehen, findet von der Kleinkindergruppe, sowie den Erzieherinnen

ein Loslösen statt, ein neuer Zeitabschnitt fängt an. 

Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird Ihr Kind in unser Vorkindergartenprogramm aufgenommen.

Es werden themenbezogene Bilderbücher angeschaut, im Morgenkreis wird darüber erzählt. 

Die besondere Förderung macht unsere kleinen Zwerge innerhalb der Kindergartengruppe

zu starken Persönlichkeiten und verschafft Ihnen ein gutes Gefühl,

bald in den großen Kindergarten wechseln zu dürfen.

Zum Schluss wird Abschied gefeiert und etwas Neues kann beginnen.

Hier können Sie sich das Anmeldeformular runterladen